Nachhaltiges Nähen gegen Umweltrassismus

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt die Realschule Bad Iburg mit 2830 Euro für das Projekt „Nachhaltiges Nähen gegen Umweltrassismus“.

Für die Projektwoche vom 25. -30.06.2025 konnten dank der Förderung der Bingo-Umweltstiftung 15 Nähmaschinen, Zubehör und Stoffe angeschafft werden. Mit den neuen Nähmaschinen wurden im Projekt „Nachhaltiges Nähen gegen Umweltrassismus“ Leseknochen, Handykissen und Etuis genäht. Die Schüler*innen konnten so erste Erfahrungen mit der Nähmaschine sammeln und sich einen Eindruck vom Handwerk verschaffen.


An drei Schultagen haben sich die Schüler*innen an die Nähmaschinen gesetzt und tolle Projekte genäht. Einige Schüler*innen hatten schon Erfahrungen, aber für die meisten war dies der erste Kontakt mit einer Nähmaschine. Umso stolzer waren die Schüler*innen auf ihre fertigen Projekte, trotz aller Widrigkeiten, wie abgebrochenen Nadeln und aufgetrennten Nähten. Im Anschluss haben wir uns mit dem Thema Umweltrassismus und der Fast Fashion Industrie beschäftigt, so konnten die Schüler*innen ihre eigenen Erfahrungen an der Nähmaschine neu bewerten. Am Ende wurden die Projekte und Plakate zum Thema Umweltrassismus der Schulgemeinschaft und den Eltern präsentiert.

 

Im kommenden Schuljahr möchten wir die positive Resonanz der Schüler*innen aufnehmen und werden einen WPK „Textiles Gestalten“ anbieten, in dem die Nähmaschinen weiter ihren Einsatz finden.

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie. Weitere Informationen unter https://www.bingo-umweltstiftung.de/.

 



(Kem)