Der Förderverein der Realschule gestaltet mit den angesparten Beiträgen der Mitglieder*Innen, einem Zuschuss der Stadt Bad Iburg, einem Zuschuss der Schülerfirma „La Boom“ und Förderung des Amtes für regionale Landesentwicklung den oberen Teil des Schulhofes neu. Es ist unter ökologischen Gesichtspunkten ein Begegnungsort entstanden, der sowohl Schüler*Innen als auch Gästen außerschulischer Veranstaltungen zum Verweilen einlädt.
Die Beteiligung der Schülervertretung der Realschule Bad Iburg hat dabei ergeben, dass sich die Schüler*Innen für den Begegnungsraum „Oberer Schulhof“ einen Outdoor-Kicker wünschen. Sie argumentierten damit, dass der Kicker Schüler*Innen zusammenführt aber auch erwachsenen Gästen unkompliziert erlaubt sich einander zuzuwenden. Das Motto der Schülervertretung lautet hier „Kickern verbindet“ und soll einen Gegenpol zur individuellen Beschäftigung mit dem Smartphone bilden.
Kickern verbindet. Dies ist auch besonders in einer Zeit von Bedeutung, in der Schule zunehmend Kinder und Jugendliche integriert, für die Deutsch nicht die Muttersprache darstellt und denen es aufgrund der sprachlichen Barriere oft schwer fällt Kontakte zu knüpfen. Da sind Bälle, ob groß oder klein, wahre Türöffner. Sie erlauben den Kindern und Jugendlichen unkompliziert in Kontakt zu treten und miteinander unbelastet Zeit zu verbringen. Ist das Eis erst einmal gebrochen, kann sich daraus oftmals viel mehr entwickeln.
Die Schule und besonders die Schülervertretung freuen sich, dass der pädagogische Beirat der Sparkasse Osnabrück aus Fördermitteln des PS-Zweckertrages die Anschaffung des Outdoor-Kickers mit 1.350€ unterstützt hat. Den Rest der Anschaffungskosten trägt die Schülerfirma „La Boom“.
Wir wünschen allen, dass der neue Outdoor-Kicker Schüler*Innen und Gästen der Realschule Bad Iburg lange viel Freude und Spaß bringt.
(Jan)