Die Römer sind los!

Ausflug zum  Museum Varusschlacht in Kalkriese

Der gesamte Jahrgang 6 hat am 11. September 2025 einen Ausflug zum Museum Varusschlacht in Kalkriese unternommen. Alle Schüler/innen haben an einer Führung durch den Museumspark teilgenommen. Besonders interessant: Eine Klasse tauchte dabei in die Rolle der Römer ein und die andere Klasse versetzte sich in die Lage der Germanen. Zunächst trennten sich die Wege, bevor dann nach der Hälfte der Zeit die beiden Gruppen an einem Waldstück aufeinandertrafen und spielerisch die Varusschlacht nachstellten (natürlich ohne Waffen). Dann wurden die Rollen getauscht und die Schüler/innen lernten die jeweils andere Seite kennen.


Nach einer Pause auf dem Spielplatz und einer kleinen Stärkung ging es weiter. Die Hälfte der Schüler/innen wurde dann aktiv und lernte das Handwerk der Germanen kennen. Sie durften aus Geweihknochen ein kleinen Glückbringer herstellen. Natürlich nur mithilfe der damaligen Werkzeuge und Hilfsmittel der Germanen.


Die andere Hälfte der Schüler/innen erschloss sich spielerisch die Varusschlacht. Die Kinder bekamen eine Kiste mit Utensilien (z.B. Figuren, Landschaftselemente) und ein Tablet zur Verfügung. Damit haben die Schüler/innen dann sogenannte „Stop-motion-Filme“ produziert. So schickten sie römische Soldaten auf den Marsch oder gestalteten das Leben in einem germanischen Dorf neu. Die entstandenen Filmsequenzen wurden später im Unterricht gezeigt und besprochen.

Schlussendlich war der Besuch in Kalkriese sehr lehrreich. Die Schüler/innen konnten spielerisch in eine vergangene Epoche eintauchen und so einen historischen, regionalen Lernort kennenlernen.


(Wü)