Die SchülerInnen konnten dabei zwischen ganz unterschiedlichen Angeboten auswählen wie z.B. einem Sportevent am Glaner Sportplatz, einer Fahrradtour inkl. Übernachtung am Alfsee, Wandern in der Bad Iburger Umgebung, Lebensretter werden, Yoga, Step-Aerobic und vieles mehr.
Von Montag bis Mittwoch haben die SchülerInnen viel über ihre jeweiligen Projektthemen gelernt und an unterschiedlichsten Dingen gearbeitet, die sie dann am Donnerstag auf dem Schulfest präsentieren konnten.
Es wurden z.B. verschiedene Tänze, Step-Aerobic Choreografien und Trommellieder vorgeführt. Es gab selbst hergestellte oder gestaltete Dinge, wie z.B. Jutebeutel oder Handcremes zu kaufen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Man konnte von SchülerInnen selbst zubereitete Milchshakes (ohne industriellen Zucker) und andere kleine Snacks kaufen, oder man ließ sich mit Kaffee, Kuchen und Waffeln oder diversen Kaltgetränken und Bratwürstchen versorgen.
Der Erlös geht direkt an unseren Förderverein.
Alle Infos und Bilder findest du hier.