Sanfte Übergänge für Kinder gestalten

Wir laden ein zum Infoabend für den kommenden Jahrgang 5

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4,

das erste Beratungsgespräch über die Schullaufbahn Ihres Kindes rückt näher. Der Wechsel an eine weiterführende Schule ist für jede Schülerin und für jeden Schüler eine Herausforderung. Auch für die Eltern/Erziehungsberechtigten ist dies eine besondere Zeit. Bei manchen baut sich Stress angesichts der nahenden Entscheidung auf. Für andere besteht grundlegend besonderer Informationsbedarf. Dabei geht es z.B. um mögliche Aufnahmekriterien einer Schule, allgemeine Leistungsanforderungen, das Vorgehen bei der Klasseneinteilung und Angebote im freiwilligen Ganztag. Aber auch ganz praktische Dinge sind von Bedeutung. Dies können die Themen Busfahren sowie Mittagessen sein, der Stundenplan oder die voraussichtlich neuen Klassenlehrer*innen.

Wir laden Sie ein:

„Sanfte Übergänge für Kinder gestalten!“

-der Wechsel an die weiterführende Schule-

15. Januar 2024 um 19:30 Uhr,

Mensa der Realschule Bad Iburg

Herr Hergaden, Koordinator für die Jahrgangsstufen 5/6, Frau Heitz-Wernemann, die sich als Schulsozialarbeiterin schwerpunktmäßig um die unteren Jahrgänge an unserer Schule kümmert, ein/e Klassenlehrer*in aus den Jahrgängen 5/6 und ich, Dirk Jansen, als Schulleiter, werden die verschiedenen Facetten des Übergangs von der Grundschule an die Realschule Bad Iburg mit kurzen Erläuterungen thematisieren. Nach den Vorstellungen einzelner Übergangsthemen haben Sie die Möglichkeit all Ihre Fragen zu stellen.

Wir wollen Sie gut beraten, damit Ihr Kind glücklich und motiviert im Sommer an seiner/ihrer neuen Schule starten kann. Wir freuen uns auf einen regen Austausch zum Thema „Übergang“.

Einen Schnuppertag für die Kinder der Klasse 4 und deren Eltern/Erziehungsberechtigte bieten wir um die Osterferien an. Den genauen Termin teilen wir Ihnen auf der Veranstaltung mit. Außerdem informieren wir über den Termin des Schnuppertags auf unserer Homepage sowie mit einem Elternbrief.

Manche Eltern/Erziehungsberechtigte wünschen sich zwingend Rücksprache mit der neuen Schule in einem persönlichen Gespräch. Gründe dafür können z.B. im Bereich inklusiver Beschulung, erörterungsbedürftiger Zeugnisse, Erkrankungen oder besonderer familiärer Hintergründe liegen. Gerne stehe ich als Schulleiter für diese Gespräche zur Verfügung. Nehmen Sie mit dem Sekretariat Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin. Gemeinsam schauen wir auf die Situation und finden Lösungen.

Mit freundlichem Gruß

Dirk Th. Jansen

-Rektor der Realschule Bad Iburg-